WOZU DIENT PHYSIOTHERAPIE?
Schmerzlinderung
Verbesserung der
Lebensqualität
Entspannung
Muskelaufbau
Erstellung eines
physiologischen
Gangbildes
ANWENDUNGSGEBIETE
degenerative
Erkrankungen
Skelett-
Erkrankungen
Muskelfunktions-
störungen
z.B. Arthrose, Patellaluxation (Kniescheibenprobleme)
Spondylose (Wirbelveränderungen, -verwachsungen)
z.B. nach Knochenbrüchen
ED (Ellbogengelenksdysplasie), HD (Hüftgelenksdysplasie), OCD (Knorpelablösung im Gelenk) und
Wirbelsäulenerkrankungen
z.B. atrophierte (zurückgebildete) Muskeln, verspannte Muskeln,
Muskelkontrakturen (dauerhafte Muskelverkürzung), Muskelverletzungen (Muskelfaserrisse)
Verletzungen von
Bändern und Sehnen
Neurologische
Erkrankungen
Narben-
Behandlung
z.B. Kreuzbandriss, Sehnenentzündungen,
Überlastungsfolgen,
Überköten
z.B. Cauda-Equina-Syndrom, Lähmungen, Bandscheibenvorfall
Ödeme (Schwellungen
und Einlagerungen)
Vor- und Nachsorge-
Behandlungen bei
Operationen
Lahmheiten und
Bewegungsstörungen
Therapieangebot
THERAPIEABLAUF
BEFUNDUNG
UNTERSUCHUNG
PLANUNG
1
2
3
Zu Beginn findet ein Erstgespräch statt, bei dem die ausführliche Krankengeschichte und der Grund des Besuchs (Beschwerden des Hundes) besprochen werden.
Anschließend folgt die physiologische Untersuchung ihres Tieres. Durch eine Gangbildanalyse, Sicht- & Tastbefund, sowie verschiedener Funktionstests wird ihr Hund systematisch begutachtet um seinen Zustand möglichst genau zu beurteilen.
Anhand der Ergebnisse erstelle ich einen für ihren Hund abgestimmten Therapieplan mit der geplanten Dauer der Therapie sowie den voraussichtlich entstehenden Kosten.
Bitte beachten Sie:
Hundephysiotherapie ersetzt keinesfalls den Gang zum Tierarzt, ich empfehle vor ab ein Gespräch mit ihrem Haustierarzt!
Erstbefund
mit Erstellung eines
Therapie- und Kostenplans
ca. 90 min
Therapiestunde
Eine Therapiestunde
dauert ca. 45 min
Blutegeltherapie
Therapiestunde zzgl.
Kosten für
die Blutegel
Anfahrt
Anfahrtskosten
ab
15 Kilometer
PREISLISTE
Jetzt mobil für die Landkreise DON, WUG und AN.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.
ÜBER MICH
Mein Name ist Julia Däubler. Als meine Hündin Leela wegen einer ED operiert worden war wurde mir Physiotherapie empfohlen. Doch die nächste Tierphysiotherapeutin war eineinhalb Stunden Autofahrt entfernt. Das wollte ich für meine Region ändern.
Da mich diese Tierphysiotherapeutin von ihrer Arbeit überzeugte, beschloss selbst eine Ausbildung zu machen.
Wichtig in der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin sind neben den zahlreichen Praxisstunden das erlernen eines umfassenden Wissens der Anatomie des Hundes. Um den Hund ganzheitlich beurteilen zu können müssen alle Strukturen des Bewegungsapparates, wie Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Skelett beachtet werden.
2006
2010
2011
2013
2014
Abschluss examinierte Gesundheits-
und Krankenpflegerin
Wolf-Hund-Seminar im Wolfcenter Dörverden
Abschluss zur praktischen Tierpsychologin
HATIBE Schwerpunkt Hund und Katze
Akupunktur-Weiterbildung im TAZ
Abschluss Triade zur Hundephysiotherapeutin
(2-jährige Ausbildung)
KONTAKT UND ANFAHRT
Für Terminabsprachen und andere Rückfragen
stehe ich ihnen gerne unter der Rufnummer
0151 256 064 21 oder dem nebenstehenden Kontaktformular zur Verfügung.
Julia Däubler
Hundephysiotherapie
in DON, WUG und AN.
Lerchenweg 2
86736 Auhausen, DE
THERAPIEANGEBOT
Hydrotherapie
Neuromuskuläre
Stimulation
Blutegeltherapie
Dehnungen
unterstützende Akupunktur
am Bewegunsapparat
Klassische Massagen
Elektrotherapie
(TENS, EMS)
Warm Up - Cool Down
Sportphysiotherapie
Thermotherapie
Lymphdrainage
medizinische
Bewegungstherapie
Faszientechniken